Startseite

Herzlich Willkommen auf der Website der Theatergruppe Wietmarschen.

Liebe Theaterfreunde!

Es wird wieder gespielt!!!

Wir freuen uns, Euch demnächst wieder in unserer schönen Aula ein neues  plattdeutsches Stück präsentieren zu dürfen:

„De Grillvereen un ehr rodet Auto“
von Carsten Lögering

Die freiwillige Ortsfeuerwehr besteht nach dem Tod ihres Brandmeisters nur noch aus 3 Mitgliedern. „Scheißegal“ ist die Haltung der Männer, denn jeder Einzelne ist stolz auf die Wehr. Dass die Drei, außer Bier trinken und grillen, nichts zustande bekommen, juckt niemanden. Erst als sich der Kreisbrandmeister dem Lotterleben annimmt, hat der Spaß ein Ende. Dieser ernennt eine bis dahin unbekannte Frau zur Ortsbrandmeisterin. Eine Frau! Ausgerechnet eine Frau. Ein Kulturschock für die Männer. Nicht nur, dass die Neue Bier und Grillfleisch scheut wie der Teufel das Weihwasser, nein, die neue Chefin krempelt den Sauhaufen fortan auch noch gehörig um. Weitere Frauen treten der Feuerwehr bei und die „alte Garde“ bekommt mehr und mehr das Wasser abgegraben. Damit nicht genug. Die Männer müssen ihr Können bei einer internen Feuerwehrolympiade unter Beweis stellen. Zwischen den neuen
und alten Kameraden beginnt ein ungleicher Geschlechterkampf, der für die Männer zur ernsten Zerreißprobe wird…

Infos zu Kartenreservierung und Seniorenvorstellung

Aufführungen 2023

Liebe Theaterfreunde!

Endlich ist es wieder soweit! Wir freuen uns auf Euren Besuch! Für den 19.03.2023 gibt es leider schon keine Karten mehr. Für die anderen Termine sind noch Reservierungen möglich!

Wir freuen uns !

Infos zu Kartenreservierung und Seniorenvorstellung

 

Vorverkauf/Seniorenvorstellung

Anders als in den letzten Jahren wird es keinen Kartenvorverkauf geben, sondern nur Abendkasse. Eine telefonische Voranmeldung (Reservierung) ist möglich.
Gruppenkarten ab 8 Personen mit Platzreservierung können nur mit Voranmeldung erworben werden.
Seniorenvorstellung : Eine Teilnahme am Seniorennachmittag ist nur mit telefonischer Voranmeldung möglich. Das Kaffeegeschirr muss, wie gewohnt, mitgebracht werden.
Ab dem 06. Februar sind Anmeldungen möglich unter der Mobilnummer
0177 4731555
Wir sind dann erreichbar von 17:00 bis 20:00 Uhr und per WhatsApp jederzeit.
Wir freuen uns auf Euch!